Immobilien
Was die Grundsteuerreform für Sie bedeutet
Ab 2025 wird eine neue Grundsteuer erhoben. Das hat Folgen für Immobilienbesitzer. Bis dahin sind zwar noch drei Jahre Zeit. Wer Grund und Boden hat, muss jedoch schon in diesem Jahr aktiv werden. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Immobilie ohne Trauschein: Worauf Paare achten sollten
Um eine Immobilie gemeinsam zu kaufen oder zu bauen, muss man nicht verheiratet sein. Zwar macht der Trauschein einiges leichter, aber auch ohne lässt sich der Wunsch nach dem Eigenheim erfüllen.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Erbbaurecht: Ohne Grundstück zum Eigenheim
Wenn Wohneigentum immer teurer wird, kann Erbbaurecht eine Alternative sein. Allerdings muss man dabei mit spitzem Bleistift rechnen und die Haken kennen. Lesen Sie hier mehr zum Thema.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Vorsicht vor Mietnomaden
Der neue Mieter zahlt die Miete nicht – und wollte das von Beginn an auch nie tun. Das erfahren Sie aber zu spät. Trifft dieser eher seltene Fall ein, spricht man von einem Mietnomaden. Die Folgen können für Vermieter gravierend sein. Darum sollte man seine Mieter sorgsam auswählen. Worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Mietrecht: Nicht alles glauben, was man hört
Untermieter, Nachmieter oder Duschverbot: Rund um das Mietrecht sind viele Falschinformationen in Umlauf. Wer auf sie vertraut, zahlt im Zweifelsfall unnötig Geld. Darum solltest du dich schlau machen, bevor du eine Entscheidung fällst.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Wie viel ist meine Immobilie wert?
Beim Verkauf soll die Immobilie einen möglichst hohen Preis erzielen. Doch wie schätzt man den Preis richtig ein, und woran bemisst sich der Wert?
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann