Ausbildung & Karriere
Altersteilzeit – für wen ist das eine Möglichkeit?
Früher aussteigen als bis zur Regelaltersgrenze arbeiten – dafür gibt es die sogenannte Altersteilzeit. Doch wer kann diese Form der Verkürzung der Arbeitszeit bis zur Rente nutzen? Und wie genau funktioniert das? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie hier.
- Details
- Geschrieben von Carsten Zinkan
Innerbetrieblicher Unterricht oder Scrum? Warum nicht beides?
Wir, die Azubis des 2. Lehrjahrs, haben zum ersten Mal an einem eigenen Scrum-Projekt gearbeitet. Aber was ist Scrum überhaupt? Dies möchten wir im folgenden Beitrag gerne beschreiben.
- Details
- Geschrieben von Azubi
Bafög-Reform: Mehr Geld ab Sommersemester 2021
Beim Bafög für Studierende hat sich viel getan: Mehr Berechtigte, mehr Geld, weniger Rückzahlung – zumindest für einige. Wie sich die Bafög-Reform auswirkt und wann sich die vorzeitige Rückzahlung lohnt.
- Details
- Geschrieben von Katharina Winter
Welche Rechte haben Arbeitnehmer in Kurzarbeit?
Mehr als sieben Millionen Arbeitnehmer waren im Mai 2020 in Kurzarbeit. In der Politik wird darüber diskutiert, das Kurzarbeitergeld für einige Einkommensklassen zu erhöhen und den Bezug über das Jahresende 2020 hinaus zu verlängern. Doch was bedeutet Kurzarbeit eigentlich für die Arbeitnehmer?
- Details
- Geschrieben von Carsten Zinkan
Dürfen Beschäftigte sich den Urlaub auszahlen lassen?
Manchmal besteht der Wunsch bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sich den Urlaub auszahlen zu lassen, anstatt diesen zu nehmen. Doch ist das überhaupt möglich?
- Details
- Geschrieben von Carsten Zinkan
Probleme in der Ausbildung? Das sind die Anlaufstellen
Über- oder Unterforderung, Ärger mit dem Vorgesetzten, schlechte Noten – Sorgen in der Ausbildung können immer mal wieder vorkommen. Wenn Sie in Schwierigkeiten stecken, sollten Sie aber nicht gleich die Lehre abbrechen. Zuerst sollten Sie sich an eine der zahlreichen Anlaufstellen wenden.
- Details
- Geschrieben von Carsten Zinkan