Immobilien
Schimmel und Co. – wann Sie die Miete mindern dürfen
Das Treppenhaus gleicht einer Baustelle, die Wände sind feucht, seit Wochen streikt die Heizung. Kurz: Die Wohnung ist nicht so wie im Mietvertrag vereinbart. Welche Möglichkeiten haben Mieter, sich zu wehren?
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Wie Sie Ihr smartes Zuhause richtig versichern
Licht dimmen, Heizung regeln, Fenster überwachen – all das ist im Smart Home per Handy möglich. Wer diese Technik mag, sollte einen Blick in seine Versicherungsunterlagen werfen: Was ist abgesichert?
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Teures Eigenheim: was Immobilienbesitzer zurücklegen müssen
Irgendwann ist es so weit: Die Fassade muss gemacht, der Heizkessel ersetzt werden. Wer dann kein Geld zurückgelegt hat, steht vor einem Problem. Lesen Sie hier, mit welchen Summen Sie rechnen müssen..
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Was die Hausordnung regeln darf
Regeln erleichtern das Zusammenleben. Dies ist auch beim Wohnen wichtig, schließlich sollen sich alle wohlfühlen. Was darf eigentlich in einer Hausordnung stehen?
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Haus geerbt: Was jetzt zu tun ist
Die Erbschaft eines Hauses klingt nach einer guten Nachricht, ist es möglicherweise aber nicht. Bevor Sie entscheiden, ob Sie das Erbe annehmen, sollten Sie einige Fragen klären.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Was das Grundbuch über Immobilien verrät
Jeder, der eine Immobilie kauft, kommt mit ihm in Kontakt: dem Grundbuch. In diesem Register sind die Eigentums- und Rechtsverhältnisse an Grundstücken verzeichnet.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann