Alles rund ums Geld
Gut versichert auch im Ruhestand
Der Beginn des Rentnerdaseins ist eine gute Gelegenheit, seine Versicherungen auf den Prüfstand zu stellen und an die neue Lebenssituation anzupassen. Viele Policen sind auch im Ruhestand wichtig, während andere erstmals in den Fokus rücken. Einige lassen sich auch kündigen. Ein Überblick.
- Details
- Geschrieben von Torsten Schück
Das ändert sich bei der Steuer 2023 (Teil 2)
Alle Jahre wieder gibt es zum 1. Januar zahlreiche Änderungen im Steuerrecht. So auch 2023. Die wichtigsten haben wir hier – und im Teil 1 dieses Beitrages, der am 09. Januar erschienen war – für Sie zusammengestellt.
- Details
- Geschrieben von Tina Heidler
Das ändert sich bei der Steuer 2023 (Teil 1)
Alle Jahre wieder gibt es zum 1. Januar zahlreiche Änderungen im Steuerrecht. So auch 2023. Die wichtigsten haben wir hier – und im Teil 2 dieses Beitrages, der nächste Woche erscheint – für Sie zusammengestellt.
- Details
- Geschrieben von Tina Heidler
Richtig versichert im Ehrenamt
Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich – etwa in Sportvereinen, in der Kirchengemeinde oder in Bürgerinitiativen. Worauf Sie im Sinne des Eigenschutzes achten sollten, wenn Sie ehrenamtlich aktiv sind, erfahren Sie hier. Denn nicht alle Risiken sind automatisch abgesichert, wenn dem Helfer selbst etwas passiert.
- Details
- Geschrieben von Torsten Schück
Rente und Hinzuverdienst
Viele Menschen können aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder wollen nicht bis zu ihrem Regelrenteneintritt arbeiten. Welche Gestaltungsspielräume gibt es für einen vorzeitigen Ruhestand?
- Details
- Geschrieben von Tina Heidler
Nach einem Unfall: Welche Versicherung zahlt?
Egal, ob man mit dem Auto, dem Fahrrad, zu Fuß oder mit einem E-Scooter unterwegs ist: In einen Unfall wird man schnell verwickelt. Doch welche Versicherung ist in diesem Fall der richtige Ansprechpartner?
- Details
- Geschrieben von Torsten Schück