Alles rund ums Geld
Sinnvoller Schutz mit der Grundfähigkeitsversicherung
Die Grundfähigkeitsversicherung sichert im Unterschied zur Berufsunfähigkeitsversicherung nicht die komplette Arbeitskraft ab, sondern nur einzelne Fähigkeiten wie zum Beispiel Gehen, Sprechen und Sehen.
- Details
- Geschrieben von Torsten Schück
Konsum reduzieren und Geld sparen
Wir sind Jäger und Sammler: Ständig auf der Suche nach dem nächsten Schnäppchen hasten wir durch Shoppingmeilen und Onlineshops. Nur: Brauchen wir wirklich die zehnte Tasche oder das aktuelle Handymodell? Wie Sie durch bewussten Konsum den Geldbeutel schonen können, lesen Sie hier.
- Details
- Geschrieben von Katharina Winter
Sind Sie ein Aktientyp?
Keine Scheu vor Aktien: Auch junge Leute beschäftigen sich mit Wertpapieren. Dabei stehen sie oft vor der Frage: Wie viel Prozent ihres Vermögens sollten sie in welche Anlageform stecken?
- Details
- Geschrieben von Jan-Niklas Richter
Nachhaltigkeit in der Geldanlage
Nachhaltigkeit wird den Menschen immer wichtiger. Nicht nur beim privaten Konsum achten viele auf ökologisch wertvolle und fair gehandelte Produkte, auch bei der Geldanlage gewinnt dieses Thema an Bedeutung. Sogenannte nachhaltige Aktienfonds boomen.
- Details
- Geschrieben von Jan-Niklas Richter
Die Grundrente kommt – was man wissen sollte
Das Grundrentengesetz ist am 1. Januar 2021 in Kraft getreten. Rund 1,3 Millionen Rentner in Deutschland werden davon profitieren. Anspruch darauf haben langjährig Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen. Ein Überblick über die wichtigsten Regelungen.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Königshof
Steuern, Job und Vorsorge – was sich 2021 für Sie ändert
Mehr Digitalisierung und höhere Freibeträge – so lassen sich viele Änderungen für das neue Jahr zusammenfassen. Lesen Sie hier, was sich für Sie unter anderem in den Bereichen Gesundheit, Steuern und Wohnen zum Jahresanfang 2021 geändert hat.
- Details
- Geschrieben von Silvia Syborg