Herzlich willkommen im onlinemagazin der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
Mit vier Life-Hacks raus aus dem Budgettief
Viele kennen das Gefühl: Der Monat ist noch lange nicht vorbei, das Geld aber schon alle. Wie kann man das vermeiden? Da sich die Einnahmen nicht beliebig erhöhen lassen, bleibt nur ein Ausweg: die Ausgaben reduzieren. Häufig reicht es, das eigene Verhalten zu ändern und einige einfache Tipps umzusetzen.
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Papierkram im Todesfall richtig regeln
Von Autoleasing bis Zeitungsabonnement: Stirbt ein Mensch, müssen die Hinterbliebenen schnell klären, was mit den Verträgen geschieht.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Königshof
Kultursommer Nordhessen: Ein Highlight für alle Fans der Kultur
Auch in diesem Jahr bietet der Kultursommer Nordhessen vom 05. Juni bis 17. August 2022 wieder besondere Highlights für Jung und Alt. So gastiert z. B. AXEL PRAHL & DAS INSELORCHESTER im Schlosspark in Philippsthal. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unterstützt auch in diesem Jahr den Kultursommer.
- Details
- Geschrieben von Silvia Syborg
Banknote beschädigt – was tun?
Geldscheine müssen einiges mitmachen. Doch egal, ob zerrissen, verbrannt oder vermodert, beschädigte Banknoten bleiben gültiges Zahlungsmittel. Im Notfall werden sie von der Deutschen Bundesbank ersetzt. Was man dazu wissen muss.
- Details
- Geschrieben von Christian Nuhn
Gemeinsam sind wir stark!
Wir unterstützen Ihre Arbeit für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Aktuell stellen wir 20-mal 1.000 Euro für Hilfsprojekte Ihrer gemeinnützigen Organisation zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt für eine Spende!
- Details
- Geschrieben von Silvia Syborg
Was tun, wenn das Auto gestohlen wurde?
Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Auto an der Straße geparkt. Doch als Sie zurückkommen, ist es nicht mehr da. Möglicherweise zweifeln Sie zunächst an sich selbst: Wurde der Wagen eventuell abgeschleppt? Oder ist er tatsächlich gestohlen worden? Dann müssen Sie schnell handeln.
- Details
- Geschrieben von Tina Heidler