Gut für …
Viel Spaß beim Klettern! Die Sparkassen-Stiftung fördert den Bau eines Niedrigseilgartens.
Trotz des nasskalten Novemberwetters liefen lachende Kinder mit strahlenden Augen über das Außengelände der Evangelischen Kindertagesstätte „Zwergenparadies“ im Hohenrodaer Ortsteil Mansbach. Sie zeigten voller Stolz ihren neuen Niedrigseilgarten und bewiesen, dass man sogar mit Gummistiefeln und Matschhose sicher klettern kann.
- Details
- Geschrieben von Silvia Syborg
Spenden: Vorsicht vor schwarzen Schafen
Gerade zum Jahresende rufen zahlreiche Organisationen zu Spenden auf. Viele Menschen lassen ihr Herz erweichen und öffnen bereitwillig ihr Portemonnaie. Doch woher soll man wissen, ob das Geld an der richtigen Stelle ankommt?
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Wie Sie weniger Verpackungsmüll produzieren
Take-aways und Supermarkteinkäufe haben oft eines gemeinsam: Man produziert damit jede Menge Müll. Egal, ob man sich Essen kommen lässt oder abholt: Oft ist es in viele Schalen verpackt. Im Discounter dagegen wird häufig unnötig viel Folie benutzt, um Gemüse einzupacken. Auch an anderer Stelle lässt sich Verpackungsmüll sparen. Lesen Sie hier, was Sie dafür tun können.
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Herbst und Winter: Bürgersteig frei räumen
So schön der Herbst und Winter sein mögen: Laub und Schnee verwandeln Bürgersteige schnell in Schlitterbahnen. Rutscht dort jemand aus, haftet der Eigentümer. Das kann teuer werden. Darum ist es besser, den Gehweg regelmäßig zu kehren.
- Details
- Geschrieben von Florian Löschner
Das erste eigene Auto: Tipps für die neue Freiheit
Vom ersten eigenen Flitzer träumen wohl die meisten Führerscheinneulinge. Doch was muss man alles beachten, wenn man zum ersten Mal ein Auto kauft?
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Richtig heizen und lüften
Die Tage werden immer kühler. In vielen Wohnungen laufen schon wieder die Heizungen. Doch wer heizt, muss auch lüften. Wer dabei einige Tipps beachtet, spart Energie und vermeidet Schimmel an den Wänden. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.
- Details
- Geschrieben von Christian Nuhn