Netzwelt
Identitätsdiebstahl online verhindern
Gehören Sie auch zu den Leuten, die dasselbe Passwort für alle sozialen Netzwerke nutzen? Dann haben Kriminelle leichtes Spiel mit Ihnen.
- Details
- Geschrieben von Rene Altmann
Alles immer dabei: Ihr Elektronischer Safe
Mit das Schlimmste, was jedem von uns unterwegs passieren kann: Alle wichtigen Dokumente sind weg. Wie Sie immer alle wichtigen Dokumente dabei haben, zeigen wir in diesem Beitrag.
- Details
- Geschrieben von Tina Heidler
Lässt sich mit dem Internet Geld verdienen?
Youtube, Instagram, Facebook, Twitter – Plattformen, die aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken sind. Mancher träumt davon, dass einem eine große Anzahl an Abonnenten und Kooperationen mit Markenunternehmen bares Geld in die eigene Kasse spült.
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Mit der Kreditkarte sicher im Internet einkaufen
Damit Betrüger Ihre Kreditkarte nicht zum Einkaufen auf Ihre Kosten missbrauchen können, gibt es einen zusätzlichen Schutz. Der etwas sperrige Begriff dafür lautet „3D-Secure-Verfahren“. Gemeint ist damit, dass Sie einen Online-Kauf, bei dem Sie mit Kreditkarte bezahlen wollen, zusätzlich absichern müssen. Erfahren Sie hier, wie das geht.
- Details
- Geschrieben von Rene Altmann
Urlaubsbilder – was ist erlaubt und was nicht?
„Auf in die Ferien“: Für die meisten sind Kamera und Handy treue Wegbegleiter, um die schönsten Momente und Erinnerungen festzuhalten. Doch aufgepasst! Nicht jeder Schnappschuss ist erlaubt. Wer die Regeln nicht befolgt, dem droht eine satte Geldstrafe.
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Schluss mit Tippen – so funktioniert die Fotoüberweisung
Statt lange IBANs abzutippen, können Sie einfach mit dem Handy ein Foto von der Rechnung machen – und schon ist die Überweisung bereit zur Freigabe.
- Details
- Geschrieben von Florian Löschner