Netzwelt
So schützen Sie sich vor Datendieben
Tagtäglich erreichen Sie viele elektronische Nachrichten – eventuell auch von Datendieben. Lesen Sie hier, wie Sie sich schützen können.
- Details
- Geschrieben von Rene Altmann
Social Media – passen Sie auf, was Sie teilen
Bilder posten, Videoclips teilen – das macht auf Whatsapp, Facebook und andern sozialen Medien doch fast jeder. Aber wer das Urheber- oder das Persönlichkeitsrecht verletzt, bekommt Ärger.
- Details
- Geschrieben von Lisa-Maria Kurz
Was sind eigentlich Blockchain-Anwendungen?
Blockchain-Anwendungen gelten als Megatrend der kommenden Jahre. Was kann die Krypto-Technologie wirklich und wie nutzen Unternehmen sie heute schon?
- Details
- Geschrieben von Rene Altmann
Rabattaktionen halten nicht immer, was sie versprechen
Prozentzeichen auf rotem Hintergrund oder Spezialpreise für nur kurze Zeit: Viele Käufer freuen sich über Schnäppchen beim Möbel- oder Kleidungskauf, bei Autos oder Lebensmitteln. Allerdings spart nicht immer, wer sich durch diese und ähnliche Aktionen zum Kauf verleiten lässt.
- Details
- Geschrieben von Tina Heidler
Internetkonten sind vererbbar
Was geschieht mit einem Facebook-Account, wenn der Inhaber verstirbt? In einem richtungweisenden Urteil hat der Bundesgerichtshof entschieden, welche Rechte die Erben am digitalen Nachlass haben.
- Details
- Geschrieben von Rene Altmann
Cyberkriminalität geht alle an
Bei Ihnen ist nichts zu holen? Sagen Sie das nicht! Falls Sie Opfer von Cyberkriminalität werden, können Sie schnell viel verlieren – und haben zusätzlich jede Menge Ärger. Lesen Sie hier, wie Sie sich schützen können.
- Details
- Geschrieben von Rene Altmann