Business
Ferienjobber beschäftigen: Das gilt rechtlich und steuerlich
In den Ferien stellen viele Unternehmen Schüler und Studenten als Aushilfskräfte ein. Welche Regeln Sie als Arbeitgeber im Arbeitsrecht, bei der Sozialversicherung und bei der Steuer beachten müssen, erfahren Sie hier.
- Details
- Geschrieben von Sascha Sippel
Selbstständig auf Probe
Sie haben eine Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung? Sie wissen aber nicht, ob eine Existenzgründung der richtige Weg ist? Vielleicht sollten Sie es einfach mal ausprobieren.
- Details
- Geschrieben von Sascha Sippel
Cashflow – kurz erklärt
Haben Sie schon einmal das Wort „Cashflow“ gelesen? Wir erläutern, was es bedeutet.
- Details
- Geschrieben von Sascha Sippel
So vermeiden Sie Währungsrisiken im Auslandsgeschäft
Geschäfte in fremder Währung unterliegen Risiken. Wer sie absichert, kann Verluste verhindern und am Ende sogar als Gewinner vom Platz gehen.
- Details
- Geschrieben von Sascha Sippel
Flexible Arbeitszeit – was ist möglich?
Viele Betriebe bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten. Und wie ist das bei Ihnen?
- Details
- Geschrieben von Sascha Sippel
Wann Werbeanrufe erlaubt sind
Sie möchten Ihren Geschäftspartner telefonisch auf ein Angebot aufmerksam machen? Lesen Sie hier, was Sie bei Werbeanrufen beachten müssen.
- Details
- Geschrieben von Sascha Sippel