Herzlich willkommen im onlinemagazin der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
Banknote beschädigt – was tun?
Geldscheine müssen einiges mitmachen. Doch egal, ob zerrissen, verbrannt oder vermodert, beschädigte Banknoten bleiben gültiges Zahlungsmittel. Im Notfall werden sie von der Deutschen Bundesbank ersetzt. Was man dazu wissen muss.
- Details
- Geschrieben von Christian Nuhn
Was tun, wenn das Auto gestohlen wurde?
Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihr Auto an der Straße geparkt. Doch als Sie zurückkommen, ist es nicht mehr da. Möglicherweise zweifeln Sie zunächst an sich selbst: Wurde der Wagen eventuell abgeschleppt? Oder ist er tatsächlich gestohlen worden? Dann müssen Sie schnell handeln.
- Details
- Geschrieben von Tina Heidler
Vorsicht vor Mietnomaden
Der neue Mieter zahlt die Miete nicht – und wollte das von Beginn an auch nie tun. Das erfahren Sie aber zu spät. Trifft dieser eher seltene Fall ein, spricht man von einem Mietnomaden. Die Folgen können für Vermieter gravierend sein. Darum sollte man seine Mieter sorgsam auswählen. Worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier.
- Details
- Geschrieben von Florian Volkmann
Versicherungen: Was Paare prüfen sollten
Wer mit seinem Partner zusammenzieht, ist möglicherweise überversichert. Das gilt zumindest dann, wenn beide als Single bisher gut abgesichert waren. Jetzt geht es darum, die besten Versicherungen zu behalten – und die anderen schnellstmöglich loszuwerden. Lesen Sie hier, wie das geht.
- Details
- Geschrieben von Torsten Schück
„Bildungssäule“: Sparkassen-Stiftung unterstützt Weltladen
Elke Jakubowski vom Weltladen in Bad Hersfeld freute sich über den Besuch von Wolfgang Kurth von der Sparkassen-Stiftung. Die Stiftung unserer Sparkasse ermöglichte den Erwerb der „Bildungssäule“. Dabei stehen die Themen „Welthandel“ und „Fairer Handel“ im Fokus.
- Details
- Geschrieben von Wolfgang Kurth
Vorsicht, Stromfresser!
Die Preise für Energie steigen. Wer darum Strom spart, senkt seine Kosten. Zusätzlich unterstützt man damit den Klimaschutz. Lesen Sie hier, wo die Energiefresser im Haushalt sind, und wie Sie ganz einfach Strom sparen.
- Details
- Geschrieben von Christian Nuhn